Die Landesstelle für Suchtfragen Rheinland-Pfalz startet ihre Arbeit

Aufgrund von Fördermitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zum 1.1.2025 konnte eine hauptamtlich geführte Landesstelle für Suchtfragen Rheinland-Pfalz verwirklicht werden. Leonard Reiche und Anette Schilling teilen sich die neu eingerichtete Vollzeitstelle und werden von Nina Jera unterstützt. Die Landesstelle ist angesiedelt bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz.

Die Landesstelle für Suchtfragen ist vorrangig ein Zusammenschluss der in der Suchthilfe und Suchtprävention tätigen Verbände und Institutionen in Rheinland-Pfalz. Als Fachstelle versteht sich die Landesstelle vor allem als Impulsgeberin in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Suchthilfe und Suchtselbsthilfe. Ihre wesentlichen Aufgaben umfassen die Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Themenkomplex Sucht, Fachliche Beratung und Unterstützung der Partner*innen und Mitwirkung in länderbergreifenden Kooperationen. Hier ist unter anderem die Landeskoordination der bundesweiten Online-Beratungsplattform „DigiSucht“ zu nennen, die Anfang 2024 in Rheinland-Pfalz gestartet ist.

Auch das Erschließen neuer Fördermittel und die Verteilung der DRV-Bund Suchthilfe-Fördergelder an die Suchtselbsthilfe und Suchtberatungsstellen gehört zu ihren Aufgaben.

Sie erreichen Leonard Reiche und Anette Schilling unter:

Adresse          Löwenhofstraße 5, 55116 Mainz

Telefon           06131 2246 08

Email              a.schilling@liga-rlp.de

                      l.reiche@liga-rlp.de

Skip to content