
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz verstehen sich als sozialpolitische Mitgestalter und Lobbyisten für benachteiligte Menschen. Sie setzen sich für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen und eine gerechte Gesellschaft ein.
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ist eine freiwillige, dem Gemeinwohl verpflichtete und pluralistisch zusammengesetzte Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft der Caritas, Diakonie, des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands und des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz.
Sie dient dem Austausch, der gemeinsamen Beratung und Abstimmung sowie der Erarbeitung gemeinsamer Stellungnahmen zu sozialpolitischen Themen. Die Willensbildung folgt dem Prinzip der Einstimmigkeit.

Pressekonferenz der LIGA zum geplanten Bundeshaushalt 2024: Do, 28.09.2023, 11 Uhr
Am 28.09.2023, dem Tag vor der ersten Beratung des Haushaltsentwurfs des Bundes im Bundesrat lädt die LIGA RLP Medienvertreter*innen um 11 Uhr zu einer Pressekonferenz ein.

Antrittsgespräch der LIGA-Spitzen mit dem neuen Staatssekretär im MFFKI, Janosch Littig
05.07.2023: Antrittsgespräch der LIGA-Spitzen mit Janosch Littig, dem neuen Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP

Austausch der LIGA-Spitzen mit Vertretern der FDP-Landtagsfraktion
12.04.2023: Austausch der LIGA-Spitzen mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem sozialpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.

Pressekonferenz der LIGA zum geplanten Bundeshaushalt 2024: Do, 28.09.2023, 11 Uhr
Am 28.09.2023, dem Tag vor der ersten Beratung des Haushaltsentwurfs des Bundes im Bundesrat lädt die LIGA RLP Medienvertreter*innen um 11 Uhr zu einer Pressekonferenz ein.

Antrittsgespräch der LIGA-Spitzen mit dem neuen Staatssekretär im MFFKI, Janosch Littig
05.07.2023: Antrittsgespräch der LIGA-Spitzen mit Janosch Littig, dem neuen Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP