Regine Schuster

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege
in Rheinland-Pfalz

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz verstehen sich als sozialpolitische Mitgestalter und Lobbyisten für benachteiligte Menschen. Sie setzen sich für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen und eine gerechte Gesellschaft ein. 

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ist eine freiwillige, dem Gemeinwohl verpflichtete und pluralistisch zusammengesetzte Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft der Caritas,  Diakonie, des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands und des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz.

Sie dient dem Austausch, der gemeinsamen Beratung und Abstimmung sowie der Erarbeitung gemeinsamer Stellungnahmen zu sozialpolitischen Themen. Die Willensbildung folgt dem Prinzip der Einstimmigkeit.

Aktuelles
Zuletzt veröffentlicht
Blog

Eine Ampel für die Ampel: Halbzeitbilanz für die Landesregierung

Die Hälfte der Legislaturperiode der rheinland-pfälzischen Ampel-Koalition aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ist vorüber – ein guter Zeitpunkt, um eine vorläufige Bilanz zu ziehen und die bisherigen Erfolge und noch ungelösten Herausforderungen der Landesregierung zu beleuchten.

Blog

Jahresgespräch des LIGA-Vorstands mit der Landesregierung

Am 21.11.2023 fand der jährliche Austausch mit den Mitgliedern der Landesregierung statt. Es ging u.a. um den sozialen Zusammenhalt, den Fachkräftebedarf im Sozialen und die Demokratiefestigkeit unseres Sozialstaats.

Foto: StK RLP / Sämmer

Skip to content