Mainz, 30. September 2025 – Lotto Rheinland-Pfalz und die sechs Destinatärs-Organisationen der Lotterien GlücksSpirale, Die Sieger-Chance und BINGO haben im Glashaus des Staatstheaters Mainz die „Mainzer Erklärung 2025“ unterzeichnet. Damit bekräftigen wir gemeinsam: Glücksspiel soll in Deutschland staatlich reguliert, verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert bleiben.
Seit 1970 wurden allein in Rheinland-Pfalz mehr als 166,3 Mio. Euro für Projekte bereitgestellt – von der Wohlfahrtspflege über Sport und Denkmalpflege bis hin zu Umwelt- und Klimaschutz, Musikkultur und der Entwicklungszusammenarbeit. Diese Mittel stärken soziale Infrastruktur, kulturelles Leben und nachhaltige Entwicklung in unserem Land.
Die Erklärung stellt vier Kernpunkte heraus:
- Gemeinwohl und Nachhaltigkeit: Lotterieerträge ermöglichen seit über fünf Jahrzehnten konkrete Investitionen, die den Menschen direkt zugutekommen.
- Ehrenamt und Zusammenhalt: Förderungen machen Engagement sichtbar, stärken demokratische Teilhabe und vernetzen Initiativen.
- Legales, verantwortungsvolles Glücksspiel: Illegale Angebote entziehen dem Gemeinwohl Mittel und gefährden die bewährte Förderstruktur – staatliche Regulierung bleibt die sichere Grundlage.
- Dank an Lotto Rheinland-Pfalz: Die unmittelbaren Fördergelder ermöglichen vielfältige Projekte im ganzen Land.
Aus Sicht der Destinatäre verbindet das Modell „individuelle Spielteilnahme mit gesellschaftlicher Verantwortung“ und schafft echten Mehrwert – ein Gedanke, den auch die begleitenden Statements betonen. So dankt u. a. die Vorsitzende des Destinatärs-Beirats, Anke Marzi, dem staatlich regulierten Glücksspiel für die gesicherte Finanzierung des Ehrenamts in herausfordernden Zeiten.
Die LIGA der freien Wohlfahrtspflege RLP war Teil der Unterzeichnenden – vertreten durch unseren Vorsitzenden Pfarrer Albrecht Bähr. Mit seiner Unterschrift steht die LIGA ausdrücklich für die Fortführung und Weiterentwicklung dieses Modells im Dienst von Demokratie, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl.
Unterzeichnende
Anke Marzi (Beiratsvorsitzende der Destinatäre), Pfarrer Albrecht Bähr (Vorsitzender LIGA der freien Wohlfahrtspflege RLP), Rudolf Storck (Landessportbund RLP), Dr. Steffen Skudelny (Deutsche Stiftung Denkmalschutz), Jochen Krebühl (Stiftung Natur und Umwelt RLP), Peter Stieber (Landesmusikrat RLP), Barbara Mittler (Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk e. V.).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.