Aktuelles aus der LIGA
Mainzer Erklärung 2025: Gemeinsam für Gemeinwohl, Ehrenamt und ein staatlich reguliertes Glücksspiel
Mainz, 30. September 2025 – Lotto Rheinland-Pfalz und die sechs Destinatärs-Organisationen der Lotterien GlücksSpirale, Die Sieger-Chance und BINGO haben im Glashaus des Staatstheaters Mainz die „Mainzer Erklärung 2025“ unterzeichnet. Damit bekräftigen wir gemeinsam: Glücksspiel soll in Deutschland staatlich reguliert, verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert bleiben. Seit 1970 wurden allein in Rheinland-Pfalz mehr als 166,3 Mio. Euro für Projekte bereitgestellt – […]
19.11.2025 – 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Wie können junge Menschen dort erreicht werden können, wo sie sich heute überwiegend aufhalten – nämlich im digitalen Raum? Welche Chancen, Herausforderungen und Ansätze bietet Digitale Streetwork? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung der Landesstelle für Suchtfragen Rheinland-Pfalz, zu der wir Sie herzlich einladen! Best-Practice Beispiel aus […]
Am 10. November 2025 laden wir Entscheidungsträgerinnen der Wohlfahrtspflege und innovative Start-ups nach Mainz ein. Unter dem Dach der Challenge2025 bringen wir Soziale Arbeit und junge Gründerinnen zusammen – für praxisnahe Lösungen, die den Alltag sozialer Einrichtungen spürbar verbessern. Was erwartet Sie? In angenehmer Atmosphäre präsentieren Start-ups ihre Ideen und Tools – von Fachkräftegewinnung über therapeutische Anwendungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz in der Sozialarbeit und Prozessoptimierung.Teilnehmende […]
Das Landesnetzwerktreffen 2025 in Rheinland-Pfalz stellte die Rolle des Ehrenamts im Kampf gegen Einsamkeit in den Fokus und präsentierte neue Strategien, gesetzliche Neuerungen und Impulse für das bürgerschaftliche Engagement.“
Aufgrund von Fördermitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zum 1.1.2025 konnte eine hauptamtlich geführte Landesstelle für Suchtfragen Rheinland-Pfalz verwirklicht werden. Leonard Reiche und Anette Schilling teilen sich die neu eingerichtete Vollzeitstelle und werden von Nina Jera unterstützt. Die Landesstelle ist angesiedelt bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. Die Landesstelle für […]
Zukunft der Wohlfahrt in Rheinland-Pfalz
Mainz, 29. Januar 2025 – Federführungswechsel im Rahmen des Parlamentarischen Abends der der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz mit rund 150 Teilnehmenden Als deutliches Signal der Stärke wertete Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 29. Januar 2025 in Mainz die konstante Einstimmigkeit, mit der die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in ihrer Arbeit […]
Wechsel an der LIGA-Spitze
Am 15. Januar 2025 wurde im Rahmen der Vorstandssitzung der Wechsel des LIGA- Vorsitzes offiziell vollzogen Albrecht Bähr übernimmt turnusgemäß das Amt des Vorsitzenden der LIGA von Regine Schuster, die künftig das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bekleiden wird. Ein herzliches Dankeschön an Regine Schuster für ihr Engagement und ihre großartige Arbeit an der Spitze der […]
Diskussionspapier: Katastrophenschutz stärken – Gemeinsam resilient in Krisenzeiten!
Resilienz vs. Vulnerabilität – Aufrechterhaltung sozialer Einrichtungen in Katastrophenlagen Durch größere und komplexere Lagen werden die Strukturen des Katastrophenschutzes und der Verbände und Einrichtungen der LIGA und anderer Träger, in Rheinland-Pfalz nachhaltig auf die Probe gestellt. Große Flächenlagen, wie im Ahrtal, aber auch länger anhaltende Versorgungsunterbrechungen, (so etwa in Budenheim/LK Mainz-Bingen 2024) sind eine besondere […]
#EinsatzZeigenWertSchätzen – Eine Woche im Zeichen der Sozialen Arbeit
Engagement und Solidarität im Fokus: Aktionswoche setzt Zeichen für die SozialwirtschaftDie Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“, eine gemeinsame Initiative der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, unterstreicht die Bedeutung der Sozialwirtschaft als tragende Säule unserer Gesellschaft. In einer Zeit wachsender Herausforderungen setzen die sozialen Berufe ein klares Zeichen für Solidarität, Vielfalt und Chancengleichheit. […]
Einsatz zeigen. Wert schätzen.
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sitzung unterzeichneten die Landesregierung und die LIGA der freien Wohlfahrtsverbände e. V. eine gemeinsame Erklärung zur Initiative mit dem Titel „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ Copyright: Staatskanzlei RLP / Sell Mit der gemeinsamen Initiative unterstreichen Landesregierung und LIGA die Bedeutung eines handlungsfähigen Sozialstaats für unsere Demokratie. Sie fokussiert insbesondere die Leistung der […]